Unsere Geschichte
Am 14. September 2020 starteten vier Lehrerinnen in der Ausweichschule Fischbachgasse die Volksschule Forach, mit zwei ersten Klassen und einer Deutsch-Förderklasse, als Expositur der Volksschule Haselstauden.
Zwischenzeitlich wird die Volksschule Fischbach als eigenständige Schule geführt und umfassst sieben Klassen: Je zwei erste, zweite und dritte Klassen sowie eine Vorschulklasse. In jeder Schulstufe besteht eine Ganztagesklasse mit verschränktem Unterricht sowie eine Regelklasse.
Von 3. November 2020 bis 10. Februar 2023 waren wir aufgrund der Explosion in der Ausweichschule in der Mittelschule Haselstauden untergebracht.
Die Ausweichschule wurde zwischenzeitlich wieder aufgebaut und wir können seit dem 2. Semester wieder dort unterrichten.
Während dieser Zeit ist unsere Schule im Forach schon in Planung. im November 2021 wurde das Siegerprojekt des Architekturwettbewerbs gekürt.
Unsere Arbeit
In einer angenehmen Lernatmosphäre möchten wir die uns anvertrauten Kinder in ihrer Individualität fördern und bestärken und zu Eigenständigkeit und Selbstverantwortung erziehen.
Ganz wesentlich ist dabei die tägliche Planarbeit, eine Adaptierung des Individuellen Lernens mit System der Astrid Lindgren Schule in Monheim, durch die die Kinder nach neuesten pädagogischen Erkenntnissen lernen.
Daneben arbeiten wir mit vielfältigen Lehr- und Lernmethoden, immer mit dem Ziel den Kindern ein solides Grundwissen zu vermitteln.
Besonders wichtig ist uns die Vermittlung von sozialen Werten und Grundhaltungen und die Erziehung der Kinder zu einem freundlichen, rücksichtsvollen, wertschätzenden und toleranten Umgang miteinander.
Unsere Vision
Unsere neue Schule soll ein Ort sein,
- an dem sich alle wohlfühlen können und Gemeinschaft erlebbar wird
- wo Individualität und Kreativität einen Platz haben und Teamfähigkeit gefördert wird,
- wo Wissen nach neuesten pädagogischen Erkenntnissen vermittelt wird,
- wo digitale Medien sinnvoll und unterstützend eingesetzt werden
- wo Bewegung und Lernen kein Widerspruch sein sollen
- wo Kinder noch Kind sein dürfen
Unsere Kontaktdaten
VS Dornbirn - Fischbach
Fischbachgasse 1, 6850 Dornbirn
Telefonnummer: 0676 83 306 8330
Mail: direktion(at)vsfo.edu.dornbirn(dot)at